Neuigkeiten
Eröffnung der neuen Touristinfo und des Bürgerbüros
BM Hartmut Spogat übergibt das neue Bürgerbüro seiner Bestimmung
Mit einem offiziellen Akt wurde heute durch Bürgermeister Harmtut Spogat das neue Bürgerbüro und die Tourist-Info eröffnet. Damit konnte ein Herzensprojekt der Fritzlarler CDU endlich vollendet werden. Für die Fritzlarer Bürger und Touristen wurde nun Barrierefreiheit beim Besuch im Rathaus hergestellt. Das neue Bürgerbüro und die Tourist-Info sind vom Marktplatz und dem Dr. Jestädt Platz ebenerdig erreichbar. Bürgermeister Hartmut Spogat bezeichnet die Tourist-Info und das Bürgerbüro als Meilenstein und Vorzeigeprojekt für die Stadt Fritzlar. Die CDU Mandatsträger, die in den städtischen Gremien vertreten sind, überzeugten sich mit einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten und vielen Gesprächen mit den städtischen Bediensteten und den Vertretern der ausführenden Baufirmen über die mehr als gelungene Ausführung der Planung und der Bauarbeiten. Bereits ab dem 17.04.2025 um 08:00 Uhr können die Fritzlarer Bürger die neuen Räumlichkeiten nutzen.
Landes- und Kommunalpolitiker der CDU beim diesjährigen Neujahrsempfang in der Fritzlarer Stadthalle.
Wir wünschen Allen ein frohes Neues Jahr
"Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen." (Aristoteles)
Jahreshauptversammlung am 21.11.2024
Erfolgreiche Mitgliederversammlung in der Fritzlarer Stadthalle
Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Fritzlar unter Führung von Ingmar Theiß lud am 21.11.2024 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Fritzlarer Stadthalle ein. Unter großen Beifall wurden die zahlreichen neuen Mitglieder des Stadtverbandes begrüßt. Die Mitgliederentwicklung des Stadtverbandes gestaltet sich positiv.
CDU Fritzlar lädt ein zur Informationsveranstaltung zum neuen Grundsatzprogramm der CDU
CDU diskutiert das neue Grundsatzprogramm #grundsätzlichCDU
Das neue Grundsatzprogramm der CDU #grundsätzlichCDU!
Diskutieren Sie mit!
Donnerstag, den 14. März 2024, 19.00 Uhr Hardehäuser Hof / Fritzlar
Am 28.02.2024 war unser Stadtverband durch unseren Vorsitzenden Ingmar T. Theiß auf der Grundsatzprogrammkonferenz der CDU Deutschlands in Hannover vertreten. Dort wurde der Entwurf des neuen Grundsatzprogramms der CDU, das vierte nach 1978, 1994 und 2007, vorgestellt und lebhaft diskutiert. Ein glänzend aufgelegter Friedrich Merz stimmte in seiner mitreißenden Rede die anwesenden Mitglieder auf eine inhaltliche Neuausrichtung der CDU auf mehr #CDUpur ein.
CDU-Fraktion Fritzlar stellt die Weichen für die Zukunft!
Auf der Fraktionssitzung am 30. Oktober 2023 wurde ein neuer Fraktionsvorstand gewählt. In seiner Dankesrede verdeutlichte Dr. Hans-Gerhard Heil den Fraktionsmitgliedern wie wichtig für die kommunalpolitische Arbeit eine Verjüngung des Fraktionsvorstandes sei, dies besonders im Hinblick auf die kommenden Aufgaben und auf die Kommunalwahl im Frühjahr 2026.
Christian Seyffarth zum Ehrenvorsitzenden der CDU Fritzlar gewählt.
CDU Stadtverband honoriert die langjährige Vorstandsarbeit von Christian Seyfarth
Die erste Amtshandlung als neuer Vorsitzender der Fritzlarer CDU war für Ingmar Theiß sowie für die Mitglieder des Verbandes eine Herzensangelegenheit. Auf Antrag des neuen Vorsitzenden wurde Christian Seyffarth einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des CDU Stadtverbandes Fritzlar gewählt. Minutenlange Standing Ovation machten deutlich, welche herausragende Arbeit Christian Seyffarth in den 21 Jahren seiner erfolgreichen Amtszeit als Vorsitzender für die CDU in Fritzlar geleistet hat. Dies machten neben Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Gerhard Heil auch Bürgermeister Hartmut Spogat in ihren Dankesworten an Christian Seyffarth mehr als deutlich.
CDU Stadtverband Fritzlar stellt sich neu auf!
Nach 21Jahren als Vorsitzender übergibt Christian Seyffarth den Staffelstab an Ingmar Theiß.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Fritzlar am 20. Oktober 2023 wurde ein komplett neuer Vorstand gewählt. Vor den Wahlen informierte Vorsitzender Christian Seyffarth und Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Gerhard Heil die zahlreich Erschienen Mitglieder in ihren Rechenschaftsberichten über die vielen gelungenen Aktionen und die Fraktionsarbeit in den letzten beiden Jahren. Neben der traditionellen Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit, stachen natürlich die gewonnene Bürgermeister- und Landtagswahl heraus.
SEIT 70 JAHREN IM EINSATZ FÜR DIE ALLGEMEINHEIT
THW Ortsverband feiert sein 70 jähriges Bestehen
Bürgermeister Hartmut Spogat würdigt in einer Feierstunde anlässlich des 70 jährigen Bestehens des THW Ortsbandes Fritzlar, den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer für die Allgemeinheit.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Freitag, den 20. Oktober 2023 19:30 Stadthalle Fritzlar
Der Vorstand lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung alle Mitglieder des CDU Stadtverbandes Fritzlar herzlich ein.
Claudia Ravensburg gewinnt Direktmandat für den Hessischen Land
41,73% der Wählerstimmen in Fritzlar für Claudia Ravensburg
Ein nicht zu erwartenden Ergebnis ist der Gewinn des Driektmandates von Claudia Ravensburg für den Hessischen Landtag. Auf Anhieb erreichte Claudia Ravensburg in Fritzlar mit 41,73% der Wählerstimmen, das beste Ergebnis in ihrem Wahlkreis. Unterstützt von der Fritzlarer CDU, führte sie einen engagierten nah an den Bürgern sachlich orientierten Wahlkampf und wurde mit dem Direktmandat und den Einzug in den Hessischen Landtag belohnt.
Hartmut Spogat gewinnt klar die Bürgermeisterwahl
Herausragendes Ergebnis von 66,30% der Wählerstimmen
Hartmut Spogat geht in seine dritte Amtszeit. Mit einem durchweg sachlichen, fachlichen und vor allem nah an den Menschen geführten Wahlkampf hat Hartmut Spogat, unterstützt von der CDU Fritzlar, mit dem großartigen Ergebnis von 66,30% die Bürgermeisterwahl gewonnen, und tritt am 1. Mai 2024 seine dritte Amtszeit an und wird weiter die Geschicke unserer schönen Dom- und Kaiserstadt lenken. Das erzielte Ergebnis ist natürlich ebenfalls ein Ausdruck der in den letzten 11 Jahren seiner Amtszeit guten geleisteten Arbeit von Hartmut Spogat als Bürgermeister unserer Stadt.
Finale im Bürgermeisterwahlkampf in der Fritzlarer Fußgängerzone.
In vielen Einzelgesprächen erfuhren Bürgermeister Hartmut Spogat und die Vertreter der Fritzlarer CDU großen Zuspruch für die gemeinsame geleistete Arbeit. Mit diesem Rückenwind geht es Morgen gestärkt in den Wahltag.
Bitte gehen Sie morgen wählen und stärken damit unsere Demokratie!
Stadtverbandsvorsitzender Christian Seyffarth begrüßte die zahlreichen Zuschauer und eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort. Bürgermeister Hartmut Spogat und MdB Armin Schwarz betonten in ihren Reden beide die Wichtigkeit des Tages und das Demokratie und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind und jeden Tag aufs Neue verteidigt werden müssen. Dies im besonderen Hinblick auf den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine. Hauptredner Roland Koch Ministerpräsident a. D. zog die zahlreichen Zuschauer mit einer mitreißenden Rede in der er einen geschichtlichen Bogen von Beginn der Bundesrepublik über die Wiedervereinigung bis in die Gegenwart spannte in seinen Bann. Kreisvorsitzende Anna-Maria Bischof bedankte am Ende der Veranstaltung bei Roland Koch und allen anderen Redner und Beteiligten die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Endspurt im Bürgermeisterwahlkampf
Erfolgreicher Informationsstand in der Fritzlarer Fußgängerzone
Bürgermeister Hartmut Spogat überzeugte einmal mehr mit seiner kompetenten, sachlichen und aufgeschlossenen Art in der Fritzlarer Fußgängerzone. In vielen persönlichen Gesprächen konnte BM Hartmut Spogat den Fritzlarern Bürgern und Bürgerinnen sein Wahlprogramm näher bringen. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Thiel vom Sanitätshaus Thiel für die erfrischenden Getränke verbunden mit unserem Glückwunsch für das 25 jährige Firmenjubiläum.
Einladung zur Kundgebung auf dem Marktplatz Fritzlar am 03. Oktober 2023
Ablauf:
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche Fritzlar
12:00 Uhr Kundgebebung auf Marktplatz Fritzlar
Festredner: Prof. Dr. Roland Koch Ministerpräsident a.D.
Eröffnung: Christian Seyffarth Vorsitzender Stadtverband Fritzlar
Grußworte: Bürgermeister Hartmut Spogat
MdL Claudia Ravensburg
Musikalische Umrahmung: Musikverein Ungedanken
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Besuch bei der Firma WEKAL in Fritzlar
Innovative Produkte in der Automatisierungstechnik und moderne Fördersysteme – dafür steht WEKAL Maschinenbau. Geschäftsführer Klaus Degenhardt stellte der Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg sowie dem CDU-Stadtverband die Fertigungsanlage sowie die 2017 errichtete Unternehmenszentrale des mittelständischen Unternehmens in der Wekalstraße vor.
Bürgermeister- und Landtagswahl
Erfolgreicher Wahlkampfstand in der Fritzlarer Fußgängerzone für die Bürgermeister- und Landtagswahl. Unsere Kandidaten BM Hartmut Spogat und MdL Claudia Ravensburg führten viele interessante Gespräche mit der Fritzlarer Bevölkerung und Touristen aus dem gesamten Bundesgebiet, die zu Besuch in unserer schönen Stadt waren.
Intensiver Bürgerdialog in Rothhelmshausen beim Bürgermeisterwahlkampf
Bürgermeister Hartmut Spogat überzeugte zum Abschluss des Bürgermeisterwahl-kampfes in den Fritzlarer Stadtteilen in Rothhelmshausen wieder einmal mehr mit einem kompetenten und sehr informativen und Wahlkampfauftritt.
In Rothhelmshausen standen neben den bekannten Themen, vor allem der Zustand und die Weiterentwicklung des Stadtwaldes und die Versorgung des Stadtteiles durch den REWE-Einkaufsbus im Fokus der Bürger. In lockerer und guter Stimmung beantwortete BM Hartmut Spogat in gewohnter sachlicher und kompetenter Art alle gestellten Fragen.
Das Fazit des kurzweiligen Abends lautet Hartmut Spogat ist der richtige Kandidat für das Bürgermeisteramt in Fritzlar.
Claudia Ravensburg (MdL) besucht Fischzucht Rameil in den Ederauen
Die Eder hat in diesem Jahr keinen Wassermangel, das freut die Fischzuchtbetriebe Rameil in den Ederauen, denn für die Forellenzucht ist klares sauerstoffreiches Wasser erforderlich, das erfuhr Claudia Ravensburg (CDU) bei ihrem Besuch des Unternehmens Ramail, bei dem sie von Mitgliedern der CDU Fritzlar begleitet wurde.
Open Air Wahlkampf mit kleinem Dorffestcharakter in Züschen auf dem Gelände des Minigolfplatzes
BM Hartmut Spogat stellte zahlreichen Gästen in einem ca. 45 Minutigen Vortrag seine Pläne und Ziele für Fritzlar und seine Stadtteile vor. Die Bürgerthemen wie der Rad- und Feldwegebau, die Situation von Überschwemmungen am Obertor in Züschen bei Starkregen, die Kostensteigerung beim Bau der Stadthalle, der Glasfaserausbau im Stadtteil und der REWE-Bus waren wichtige Themen in der sich anschließenden Frage- und Gesprächsrunde, die gemeinsam erörtert wurden und auf die BM Hartmut sachlich und kompetent Rege und Antwort stand.
Erfolgreicher Wahlkampfstand in der Fritzlarer Innenstadt
Reges Interesse der Fritzlarer Bevölkerung erlebte BM Hartmut Spogat und die CDU Fritzlar am 02. September 2023 bei Ihrem Wahlkampfauftritt in der Fußgängerzone. In vielen Einzelgesprächen wurde über die Stadthalle, den Hessentag und die anderen Bauprojekte gesprochen und rege diskutiert und sachlich informiert. BM Hartmut Spogat und die CDU Fritzlar erhielten viel Zuspruch von der Fritzlarer Bevölkerung.
Großes Interesse in Haddamar am Bürgermeisterwahlkampf
Der Stadtteil Haddamar war mittlerweile die 7. Station des Wahlkampfes von Bürgermeister Hartmut Spogat.
Diskussionsabend in Wabern mit Innenminister Peter Beuth
Die CDU Schwalm-Eder hatte am 22.08.2023 nach Wabern zum Abend des Sports eingeladen. Mit Staatsminister des Inneren Peter Beuth und Katja Köhler-Nachtnebel Vizepräsidentin des Landessportbundes(Bildung, Personalentwicklung, Vorschule, Schule und Hochschule) waren hochkarätige Redner eingeladen. Bürgermeister Hartmut Spogat nahm als Gast an der Veranstaltung teil um sich über die Vielschichtigkeit und Herausforderungen des Vereinssports, die die Vereine in der heutigen Zeit gegenüberstehen, in Hessen zu informieren. Ein vielfältiges Vereinsleben, von der Jugend bis ins Erwachsenenalter, benötigt ein starkes und solides Fundament. Ohne die Stärkung des Ehrenamtes mit einer finanziellen und politischen Unterstützung ist dies nicht möglich. Starke Vereine beleben und bereichern unser gesellschaftliches Zusammenleben.
Reges Interesse in Obermöllrich am Bürgermeisterwahlkampf
Der Stadtteil Obermöllrich war die 5. Station des Wahlkampfes von Bürgermeister Hartmut Spogat.
Großes Interesse in Geismar am Wahlkampfabend
Der Stadtteil Geismar war die 3. Station des Wahlkampfes von Bürgermeister Hartmut Spogat. Der gelungene Wahlkampfabend endete nach fast 3 Stunden, mit einem informativen Vortag über das Wahlprogramm von Bürgermeister Hartmut Spogat und einer regen Fragen- und Diskussionsrunde im Dorfgemeinschaftshaus.
Rege Beteiligung der Bevölkerung in Cappel
Bürgermeister Hartmut Spogat überzeugte mit einem sachlichen und kompetenten Auftritt in Cappel.
Die zweite Station des Wahlkampfes von Bürgermeister Hartmut Spogat war der Ortsteil Cappel. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zur Präsentation des Wahlprogramms von Hartmut Spogat gefolgt und machten sich direkt vor Ort ein Bild von der kompetenten Sacharbeit, für die Hartmut Spogat seit nun mehr fast 12 Jahren steht.
Volles Haus im Hardehäuser Hof!
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung zum Wahlkampfauftakt zur Bürgermeisterwahl von Bürgermeister Hartmut Spogat gefolgt und konnten sich hautnah ein Bild von der kompetenten Sacharbeit, für die Hartmut Spogat seit 11 Jahren steht, machen.
Bürgermeister Hartmut Spogat und CDU Fritzlar vor Ort
Wahlkampfauftakt: 13.08.2023 ab 12:00 Uhr Fritzlar im Hardehäuser Hof
Bürgermeister Hartmut Spogat und die CDU Fritzlar sind an folgenden Terminen in der Fritzlarer Kernstadt und in den Stadtteilen vor Ort und stellen sich ihren Fragen.
Wir trauern um unseren langjährigen Parteifreund
Klaus-Dieter Mirswa
Träger des Ehrenbriefs des Landes Hessen
der nach langer, schwerer Krankheit am 22.Juli 2023 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
CDU Veranstaltung Photovoltaik – Chancen und Perspektiven ein voller Erfolg.
Am 28.06.23 konnte die CDU Fritzlar 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Hardehäuser Hof begrüßen, die sich ein Bild von Fritzlars Potential hinsichtlich PV und Windkraft verschafften. Referent Dipl.-Ing. Dipl. Oec. Christoph Lübcke erläuterte in einem informativen und kurzweiligen Vortrag die Risiken und Chancen, die sich für Fritzlar und den gesamten nordhessischen Raum hieraus ergeben werden. Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussion um Nutzen, Sinnhaftigkeit und Sorgen der Bürger im Rahmen der stattfindenden Energiewende.
Informationsveranstaltung: „Photovoltaik – Chancen und Perspektiven“
Der CDU-Stadtverband lädt alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger zu einem Informationsabend ein.
Datum: Mittwoch, dem 28.Juni 2023 um 19:00 Uhr
Ort: Hardehäuser Hof, Raum II, Kasseler Straße 22b, Fritzlar
Referent: Dipl.-Ing. Dipl. Oec. Christoph Lübcke Geschäftsführer BLG Solar Projekt GmbH Wolfhaben
Gemeinsame Aktion mit Junger Union und Frauen Union zum Mutterga
Am Samstag, den 13.05.2023 verteilten Vertreter der CDU Fritzlar, der Jungen Union Schwalm-Eder und der Frauen Union einen Blumengruß in der Fritzlarer Innenstadt zum Muttertag. Bei der gelungenen Aktion könntne viele nette Gespräche mit den Bürgerinnen von Fritzlar und den vielen anwesenden Touristinnen die unsere schöne Stadt besuchten geführt werden.
Auftakt Pflanzaktion für den Hessentagswald
Pflanzaktion für neue Bäume im Stadtwald Fritzlar
Mitglieder der CDU Fritzlar nehmen aktiv an der ersten Pfanzaktion von neuen Bäumen im Fritzlarer Stadtwald teil. Zur Stärkung des Waldes werden vorallem Bäume gepflanzt die mit den veränderten Klimabedingungen gut zurecht kommen. Weitere Pflanzaktionen werden in diesem und nächsten Jahr folgen.
Mit viel Rückenwind und einem einstimmigen Votum schicken die Mitglieder der CDU Fritzlar Bürgermeister Hartmut Spogat als Kandidat der Fritzlarer CDU in die Wahl zum Amt des Bürgermeisters der Stadt Fritzlar am 08. Oktober 2023.
Neues Löschgruppenfahrzeug für Ungedanken, H. Puchinger,
Magistrats- und Fraktionsmitglieder der CDU-Fritzlar nahmen am vergangenen Sonntag an der feierlichen „In-den-Dienst-Stellung“ des neues LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Ungedanken teil.
Bereits im Jahr 2020 wurde die Anschaffung durch das Stadtparlament beschlossen. Mitte Januar dieses Jahres durften der Wehrführer André Martin gemeinsam mit einigen Kameraden in Begleitung des SBI Rüdiger Hanke das neue Fahrzeug endlich entgegennehmen.
Mit 330 000 Euro Anschaffungskosten inklusive 77 000 Euro Förderung des Landes Hessen ist die Feuerwehr Ungedanken nun sehr gut ausgestattet, so dass sein Vorgänger, der 29 Jahre alte LF 8/6 in den Ruhestand gehen kann.
Das Ehrenamt ist unbezahlbar und muss weiterhin gefördert werden.
Wahl eines Kandidaten, einer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 08. Oktober 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung
Datum: 15. März 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Hardehäuser Hof, Kasseler Straße 22b, 34560 Fritzlar
Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung zur Wahl eines Kandidaten, einer Kandidatin für das Bürgermeisteramt ein.
Für den Vorstand
Christan Seyffarth
1. Vorsitzender
Bürgermeisterwahl am 08. Oktober 2023 Hartmut Spogat tritt zur Wiederwahl an!
Zusammen mit der Landtagswahl wählen die Fritzlarer Ihren Bürgermeister oder Bürgermeisterin
Christian Seyffarth Vorsitzender CDU-Stadtverband: „Mit großer Freude hat der Vorstand des CDU Stadtverbandes Fritzlar die Bereitschaft von Hartmut Spogat zur erneuten Kandidatur zur Bürgermeisterwahl aufgenommen. Mit einem einstimmigen Votum des gesamten Vorstandes unterstützen wir die Kandidatur von Hartmut Spogat.“
Zusammen mit der Landtagswahl, wird die Stadt Fritzlar am 08.10.2023 ihren Bürgermeister oder Bürgermeisterin wählen. Unser langjähriger Rathauschef Hartmut Spogat tritt zur Wiederwahl an. Auf der nächsten Mitgliedersitzung Mitte März, haben die Mitglieder der Fritzlarer CDU dann das letzte Wort, und stimmen über die offizielle Nominierung von Hartmut Spogat als Kandidat der CDU Fritzlar für die Bürgermeisterwahl ab. Bürgermeister Hartmut Spogat, genießt das volle Vertrauen, des CDU Stadtverbandes Fritzlar. Die Bereitschaft zur erneuten Kandidatur zur Wiederwahl zum Bürgermeister unserer schönen Stadt, bedeutet für uns Kontinuität, Weiterentwicklung und Sicherung der bisherigen erzielten Erfolge für die Stadt Fritzlar.
Übergabe Förderbescheid neuer Kunstrasenplatz
Fritzlarer Sportvereine werden profitieren und aufgewertet
Am Freitag, den 27.01.2023 war es endlich soweit, im Beisein von Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Hartmut Spogat, Hessentagsbeauftragten Matthias Bode, Sportkreisvorsitzenden Ullrich Manthei und vielen Vertretern der Fritzlarer Vereine und Mitgliedern des Magistrates und der Stadtverordnetenversammlung überreichte Innenminister Peter Beuth den Förderbescheid des Landes Hessen, in Höhe von 480.00 EUR, für den Bau des neuen Kunstrasenplatzes auf dem Exer. Somit kann endlich ein weiteres Hessentagsprojekt in Angriff genommen werden, welches auf die Initiative der Fritzlarer CDU zum Hessentag in Fritzlar angestoßen wurde und jetzt umgesetzt wird. Durch den Bau des neuen Kunstrasenplatzes wird die Jugendarbeit der Fritzlarer Sportvereine deutlich aufgewertet. Mit dem neuem Sportplatz werden nicht nur finanzielle, sondern auch umwelt relvante Entlastungen umgesetzt. Da die Bewässerung für einen Kunstrasenplatz deutlich reduziert ist, werden Kosten und Wasser gespart.