Aktuelles / Soziale Netze
CDU 117. Landesparteitag der CDU Hessen
Anna-Maria Bischof zur Stellv. Landesvorsitzenden gewählt
Wir freuen uns sehr, dass mit Anna-Maria Bischof eine echte Fritzlarerin nun mit an der Spitze des CDU-Landesverbandes Hessen steht! Für Ihre zukünftige Arbeit wünscht der CDU-Stadtverband Fritzlar Anna-Maria Bischof alles Gute und Gottes Segen.
Fritzlarer Bevölkerung Mehrheitlich mit einer klaren Meinung
"Diesen Radweg braucht niemand!"
Viele Bürgerinnen und Bürger kamen am 11.06. und 18.06.2022 in die Allee, um sich die Visualisierung des neuen Radweges durch den Alleepark anzuschauen. Die CDU hatte in einer Aktion den Streckenverlauf des von der Koalition beschlossenen Radwegs nach der zuletzt von ihr verkündeten neuen Planung abgesteckt, um das Ausmaß der Zerstörung des Alleeparks zu veranschaulichen.
Diskussion um die Allee-Sanierung
CDU tritt für Sachlichkeit in der Debatte ein
Hohe Wellen hat das Thema Allee-Sanierung in den letzten Wochen zwischen den politischen Parteien in Fritzlar geschlagen und ist leider zuletzt von der SPD und den Freien Wählern ins Unsachliche geführt worden. Von "Fakten gegen Fiktion", über angebliche "Fakenews der CDU" und "Märchenstunde", zuletzt sogar persönlichen Angriffen auf unseren Bürgermeister Hartmut Spogat und den Fraktionsvorstand der CDU, war vieles zu lesen.
In Summe ziemlich starker Tobak.
„CDU Fritzlar fordert SPD/ Die Grünen/Freie Wähler zum Umdenken auf“
Parkplatzkonzept und Allee-Planung gehören nach Willen der CDU auf den Prüfstand
Die Fritzlarer CDU fordert die Mehrheitsfraktionen von SPD/Die Grünen/Freie Wähler zum Umdenken hinsichtlich ihrer jüngsten Beschlüsse zur Parkraumbewirtschaftung sowie der Umgestaltung der Allee in Fritzlar auf und fordert ein parteiübergreifendes Moratorium mit Bürgerbeteiligung. Beide Punkte haben zuletzt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Besorgnis und Unmut ausgelöst. Nach den Beschlüssen der Mehrheitsfraktionen soll die Allee bis zum Hessentag für rd. 2,2 Mio. € einem eklatanten Umbau unterzogen werden, bei dem viele alte und gesunde Bäume gerodet und ganze 27 Parkplätze einem zweispurigen gerade mal 180 Meter langen Radweg entlang und durch den jetzigen Alleepark weichen sollen. Zudem sollen nahezu alle kostenlosen Parkmöglichkeiten in Fritzlar abgeschafft und einer umfassenden Parkraumbewirtschaftung unterzogen werden.
CDU Stadtverband informiert
Aktion Frei Parken
CDU Stadtverband Fritzlar zieht postive Zwischenbilanz zur Unterschriftenaktion FRITZLAR ZULIEBE FREI PARKEN
Thematik: Sanierung der Allee in Fritzlar
Informationsstand der CDU-Fritzlar in der Innenstadt
Die Fritzlarer CDU hat am 28.05.2022 in der Fußgängerzone zu der von SPD/Grünen/FreieWähler verabschiedeten Allee-Sanierung informiert. Viele alte und gesunde Bäume und zudem über 27 Parkplätze sollen der Neu-Planung mit einem 180 Meter langen Radweg, auf beiden Seiten, der Allee weichen. Dies bei Mehrkosten von mindestens 850.000 EUR für den Steuerzahler gegenüber einer Sanierung im Bestand. Das Stimmungsbild der Fritzlarer Bürger und Bürgerinnen war eindeutig: Die Planung wird abgelehnt. Besonders der Verlust der Bäume und des Parkraumes stößt auf Unverständnis. Dies bekräftigt unsere Entscheidung gegen die Planung gestimmt zu haben und eine Absetzung dieser Planung zu fordern. Die CDU ist für die Einbindung des Radverkehrs in der Innenstadt, aber nicht um diesen Preis!
Thematik: Stadtmarketing Verein
Neuer Vertrag zwischen Stadt und dem Stadtmarketing-Verein
CDU bleibt standhaft beim neuen Vertragswerk zwischen der Stadt und dem Stadtmarketingverein und zeigt Sozialkompetenz.
CDU Fraktion bei der Eröffnung der neuen KiTa "KINDERARCHE"
KiTa Neubau in den Sehrgärten eröffnet und in Betrieb genommen
Am 16.05.2022 machten sich Vertreter der CDU-Fraktion und Magistratsmitglieder bei der Eröffnung des neuen Kindergartens, „der Kinderarche“ in den Sehrgärten, ein Bild von dem gelungenen Neubau und seiner Funktionalität. Für rund 4,6 Mio. € wurde auf über 1000 m² Nutzfläche ein tolles Refugium für bis zu 7 Gruppen geschaffen. Alle Beteiligten sind restlos begeistert. Dank an das Fritzlarer Architekturbüro Gerlach, für die tolle Planung und Umsetzung. Viel Liebe findet sich in jedem Detail zugunsten unserer Kleinen. Hier sind Kinder von Herzen willkommen! Der Kita-Neubau ist ein weiterer Mosaikstein, der unsere schöne Stadt weiter nach vorn bringen wird.