Fritzlar - Unsere Heimat, unser Anker!
In der Kommunalpolitik ist der Anker unseres Handels unsere geliebte Heimatstadt, die für einige von Geburt an, aber auch für viele andere zur Wahlheimat geworden ist.
Fritzlar hat sich in den letzten Jahrzehnten, vor allem unter Verantwortung der Fritzlarer CDU und ihren Bürgermeistern, zu einem der führenden Mittelzentren im Schwalm-Eder-Kreis entwickelt. Die Nahversorgung unserer Bevölkerung ist herausragend.
Wir verfügen mit vielen Fachärzten, dem Gesundheitszentrum und dem Hospital zum Heiligen Geist über eine exzellente medizinische Nahversorgung für eine Kleinstadt.
Dank der vielen Schulen und Ämter haben wir kurze Wege, die das Leben in unserer Stadt vereinfachen und angenehm machen. Nicht zuletzt dank unseres robusten Einzelhandels und vieler ansässiger Dienstleister bieten wir eine Infrastruktur, von der andere Städte unserer Größenordnung nur träumen können.
In Fritzlar wohnt und lebt man gerne. Viele Menschen aus der Region finden hier Arbeit.
Vor allem im letzten Jahrzehnt wurde in Fritzlar viel gebaut und die Stadt für die nächsten Generationen zukunftsfähig gemacht. Für junge Familien wurden Bauplätze ausgewiesen und Betreuungsangebote ausgebaut. Allein vier Kindertagesstätten wurden für einen zweistelligen Millionenbetrag in den letzten 10 Jahren errichtet bzw. grundhaft erneuert. Mit der Kita „Himmelszelt“ wurde jüngst das nächste Projekt mit einem Investitionsvolumen von rd. 5 Mio. € angeschoben.
Wir haben kaum Leerstand in der Innenstadt, der Tourismus boomt und unsere Stadtfeste und Events erfreuen sich überregional großer Beliebtheit. Unser Freibad, das Bowling-zentrum und das Kino mit angrenzender Erlebnisgastronomie sind beliebte Ziele für viele Besucher aus der Region, ebenso wie die Bars und Restaurants in der Altstadt. Sportlich ist der Sport- und Freizeitpark im Süden der Stadt eine beliebte Anlaufstelle für Jung und Alt und der neue Kunstrasenplatz auf dem „Exer“ am Roten Rain jüngst in das Talentförderprogramm des Deutschen Fußball Bundes (DFB) aufgenommen worden.
Durch den Hessentag sind wir bis über die Landesgrenzen hinausgehend bekannt geworden.
Frei nach dem Motto des Hessentags 2024 ist unsere Stadt wahrlich „Eine Stadt voller Leben!“.
Auch das Gewerbe in Fritzlar boomt. Im Industriegebiet im Norden sind fast alle Bauplätze vergeben. Hier haben sich produzierende Betriebe aber auch Dienstleister angesiedelt, die dafür sorgen, dass Arbeitsplätze entstehen und mehr Steuereinnahmen der Stadt zugutekommen.
Die geografische Lage Fritzlars ist ideal. Wir liegen zentral in der Mitte Deutschlands mit perfekter Anbindung direkt an der A49, die nach Jahrzehnten unermüdlichen Engagements unserer CDU-Landtags- und Bundestagsabgeordneten nunmehr endlich bis zum Anschluss an die A5 ausgebaut wird. Ein Meilenstein, der gewiss für weitere Impulse aber auch Herausforderungen für unsere Stadt und eine ganze Region sorgen wird.